
Allgemeine HNO-ärztliche Kontrolle
Kontrolle der Ohren, der Nase, des Mund- und Rachenraumes und des Kehlkopfes im Rahmen eines Routine-Checkups oder auch bei akuten Beschwerden.

Schwindelbehandlung
Abklärung von akuten und chronischen Schwindelbeschwerden, welche auf eine Ursache im HNO-Bereich zurückzuführen sind (z.B.: Lagerungsschwindel, Vestibularisausfall).

Tonaudiometrie und Sprachaudiometrie
Austestung des Hörvermögens und Sprachverstehens. In diesem Zusammenhang werden auch, wenn notwenig und erwünscht, Verordnungen für Hörgeräte ausgestellt.

Allergieaustestung
PRICK-Testung auf inhalative Allergene (wie Pollen, Gräser, Schimmelpilze, Hausstaubmilben, Katze und Hund).

Tinnitusbehandlung
Abklärung und Behandlung von akuten Tinnitusbeschwerden. Sowie weitere Maßnahmen bei chronischen Tinnitusanliegen.

Kinder-HNO
Zusätzliche Spezialisierung auf Kinderbeschwerden im HNO-Bereich. Austestung des Hörvermögens normalerweise ab dem 5. Lebensjahr möglich.